1

Sourcing

2

HR Risikomanagement

3

HR Qualitätsmanagement

HR Compliance beinhaltet den schriftlich fixierten Ordnungsrahmen für die HR Funktion im Sinne von Gesetzen, Regelungen, Haftungsrisiken und Richtlinien. Die praktische Etablierung einer Compliance Struktur erfordert insbesondere ein ganzheitliches Verständnis zu Kontrollmechanismen, die sich über Prozesse und IT implementieren lassen.

HR Compliance Assessment – Strukturen sind zwar schnell geschaffen, aber eine Compliance Kultur mit Führungskräften und Mitarbeitern, die Risiken und Vorgaben kennen und aktiv leben, existiert selten. Wir überprüfen Richtlinien und Vorgaben der HR Funktion für die unternehmensspezifische Angemessenheit und die praktische Ausgestaltung zum internen Kunden. GAP-Analyse und Maßnahmenkarten zeigen einen detaillierten Weg hin zu einer leistungsstarken Compliance-Kultur.

HR Berechtigungskonzept – Ein ganzheitliches Berechtigungskonzept dient als Bindeglied zwischen Rollen, Prozessen und IT Systemen, um schnelle und flexible Arbeitsfähigkeit herzustellen. Angemessen ausgestaltet sind Berechtigungskonzepte ein mächtiges Instrument des Kontrollsystems. Wir analysieren Prozessdokumentationen, Funktionsbeschreibungen und IT Benutzerrechte und erarbeiten ein flexibles Berechtigungskonzept, das künftig minimalen Pflegeaufwand erfordert.

HR Kontrollsystem-Design, Assessment und Implementierung – Ein professionelles internes Kontrollsystem (IKS) ist mehr als nur gesetzliche Vorgabe. Ein angemessenes HR Kontrollsystem unterstützt die Etablierung von leistungsstarken und transparenten Prozessen. Wir begleiten die Implementierung eines IKS, das Fehler und Folgekosten vermeidet und gleichzeitig risikoorientierte Prozessoptimierung gewährleistet.