1

HR Prozesse

2

HR Service Management

3

HR IT-Systeme

Im Personalmanagement gibt es zahlreiche HR-Kennzahlen, deren Steuerungspotenzial noch nicht ausgeschöpft wird. Oft werden kaum HR-Kennzahlen erhoben. Die Interpretation führt meist nicht zur Ableitung von Maßnahmen. HR-Kennzahlen sind im höchsten Maße steuerungsrelevant und bieten Unternehmen eine vergangenheits-, wie gegenwarts- und zukunftsbezogene Möglichkeit zur Schaffung von Transparenz. Wir etablieren HR-Kennzahlen.

Implementierung Prozess-Kennzahlen – Steuerung der Effizienz basiert auf Kennzahlen in den HR-Prozessen. Diese können einen gesamten Prozess oder Teilsegmente und dessen Performance überwachen. Aus den einzelnen Kennzahlen entwickeln wir ein Cockpit, das die Überwachung durch ein transparentes Bild ermöglicht.

HR-Kennzahlenhandbuch – Kennzahlen sind oft nicht unternehmensweit definiert und daher uneinheitlich. Ein Kennzahlenhandbuch, ähnlich wie im Finanzbereich, sollte alle HR-Kennzahlen verbindlich definieren und dokumentieren. Wir unterstützen die gezielte Weiterentwicklung des HR-Controllings.

HR-Management Reporting – Das interne HR-Berichtswesen ist die wichtigste Informationsquelle für die Personal- und Geschäftsleitung, um Personalmaßnahmen abzuleiten. Wir entwickeln und spezifizieren individuelle HR-Management-Reports zur Steuerung der HR-Funktion.

HR-Intelligence – Mehr als „nur“ Controlling; ein HR-Intelligence System analysiert und interpretiert Kennzahlen und etabliert Maßnahmen zur Steuerung des Unternehmens im Blick auf die Mitarbeiter. Diese Maßnahmen müssen die Unternehmensstrategie und die HR-Funktionsstrategie berücksichtigen, damit sie angemessen sind. Wir implementieren ein leistungsstarkes HR-Intelligence System.